Anna Tocchetti
Schon mit drei Jahren wollte ich unbedingt Geige spielen. Allerdings waren meine Eltern der Meinung, dass ich zuerst, ganz klassisch, das Klavierspielen lernen sollte. Das hinderte mich aber nicht daran, auch Geige zu lernen und meine Leidenschaft später zum Beruf zu machen.
Nach meinem Studium am Conservatoire de Région de Lyon in Frankreich und einem erfolgreichen Abschluss in Musikwissenschaften, spezialisierte ich mich ein paar Jahre später an einem der traditionellsten Conservatorien Europas (Conservatorio Santa Cecilia in Rom) auf Geige und Geigenpädagogik. Anschließend studierte ich über acht Jahre verteilt beim renommierten Professor Zakhar Bron, um meine Fähigkeiten an der Geige weiter zu verfeinern.
Seit meiner Studienzeit habe ich schon zahlreiche Erfahrungen als Geigerin in verschiedenen Ensembles sammeln können. Unter anderem absolvierte ich einen solistischen Auftritt mit dem Orchester Tomas Luis de Victoria in Rom (Mendelsohn Konzert op. 64 für Violine und Orchester), als Konzertmeisterin des Jugendorchesters San Pio V in Rom, solo- und kammermusikalische Auftritte in Italien und Deutschland und war auch als Mitglied des Orchesters Kammeroper Köln aktiv.
2003 begann ich dann auch selbst zu unterrichten und habe somit nun schon über 10 Jahre Erfahrung als Geigen- und Bratschenlehrerin hier in Köln. Seit meinem Studium bilde ich mich stetig weiter, um auch meine Fähigkeiten als Lehrerin weiterzuentwickeln und meinen Schülern den bestmöglichen Unterricht mit modernen und altersangemessenen Lernmethoden bieten zu können.
Unter anderem habe ich an ein paar Fortbildungen im Bereich der Streicherpädagogik mit Mimi Zweig von der Indiana University (USA) teilgenommen. Außerdem erlernte ich in einigen Workshops die Methodik von Paul Rolland und habe von der European Suzuki Association ein Suzuki-Diplom Niveau 3 erworben (Suzuki ist eine spezielle Methode um Kleinkindern das Geigenspielen beizubringen).
Aktuell konzentriere ich mich voll und ganz auf das Unterrichten und auf Konzerte, die ich im Duo (Klavier-Geige) mit Margita Linde spiele.